In den letzten Jahren wurde im Gebiet Pielach-Mühlau die Schutzgebietsbetreuung (eNu und LAND NÖ) gestartet, wodurch die besondere Landschaft geschützt, erhalten und gefördert werden soll. Dazu braucht es die Menschen vor Ort. Ziel ist es, die lokale Bevölkerung, allem voran die nächste Generation, für dieses „wildromantische Fleckchen Erde“ zu gewinnen.
Um das Umweltbewusstsein zu stärken sowie die biologische Vielfalt und die Ökosysteme zu erhalten muss man vorher wissen, dass es diese gibt und wie diese funktionieren. Es wird nur das erhalten, was man schätzt und gern hat. Deshalb werden Exkursionen für die lokale Bevölkerung und Aktionen mit der Schule angeboten sowie gezielt Pressearbeit zu bestimmten Schwerpunkten (z.B. Kiesbrüter sind gefährdet durch Badegäste) betrieben. Engagierte Menschen mit Verständnis für die Naturschätze vor der Haustüre – das ist das Ziel. Dazu braucht es Wissensvermittlung über und Sensibilisierung für bestimmte Arten und Lebensräume.
Behandelt im Projektauswahlgremium: 17.09.2018
Projektträger: Marktgemeinde Hafnerbach
Fördersatz: 80%
Laufzeit: 01.11.2018 – 31.05.2020
Mit Unterstützung von Land, Bund und Europäischer Union (LEADER).