Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden.Details ansehenOK
  • RegionWachau-Dunkelsteinerwald
  • RegionWachau
  • RegionDunkelsteinerwald
MenüThemenschwerpunkte
  • Aktuelles
    • Neues
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Region
    • Wachau
    • Dunkelsteinerwald
    • LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald
    • Gemeinden und Stifte
    • Team
  • Projekte
  • LEADER
    • Methode
    • Lokale Entwicklungsstrategie
    • Projektauswahlgremium
    • Mein Projekt
  • Mein Projekt
    • Meine Idee
    • Ablauf
    • Worauf Sie achten sollten
    • Abrechnung
  • Suche
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
Projekte
Themenschwerpunkte

Themenübersicht

Die Regionalentwicklung in unserer Region ist sehr vielfältig. Deshalb geben wir hier eine Übersicht über unsere Themenschwerpunkte. Für mehr Informationen einfach das Thema anklicken und schon werden alle alle Projekte in diesem Kontext angezeigt.

  • Natur- & Landschaftsschutz

    Pflege, Regulierung und Weiterentwicklung.
  • Baukultur

    Ortsbild, Baukultur und nachhaltiges Siedlungswesen.
  • Tourismus

    Angebotsentwicklung und Positionierung.
  • Kunst & Kultur - Icon

    Kunst & Kultur

    Handwerk, Wissenschaft und Forschung.
  • Soziales, Bildung & Identität

    Gleichberechtigung, Jugend und Integration
  • Mobilität & Energie

    Klimawandel, öffentlicher Verkehr und erneuerbare Energie
  • Wirtschaft

    Steigerung regionaler Wertschöpfung
  • Wachau-Dunkelsteinerwald
  • Projekte

Filter:

  • Themen:

    • Natur- & Landschaftsschutz
    • Baukultur
    • Tourismus
    • Kunst & Kultur
    • Soziales, Bildung & Identität
    • Mobilität & Energie
    • Wirtschaft
  • Förderer & Partner:

    • Leader
    • Bundeskanzleramt Österreich
    • Land NÖ
Flusslandschaften bieten zahlreiche Lebensräume © Franz Weinhofer

Pielach - Mühlau: Naturschätze bewusst erleben

Das Naturschutzgebiet Pielach-Mühlau im Gemeindegebiet von Hafnerbach ist ein wahres Naturjuwel. Die Wildflusslandschaft ist für viele Tierarten ein überlebenswichtiges Rückzugsgebiet. Durch Exkursionen, Aktionen mit Schülern und gezielte Öffentlichkeitsarbeit soll eine Sensibilisierung stattfinden und der Schutz dieser Lebensräume nachhaltig gesichert werden.
weiterlesen »
Volunteers pflegen die Felsenböschung im Meditationsgarten der Kartause Aggsbach © Welterbegemeinden Wachau/Elisa Besenbäck

Welterbe-Volunteers Wachau-Mittelrhein

Zwischen den beiden Welterbe-Kulturlandschaften Wachau in Österreich und Oberes Mittelrheintal in Deutschland besteht seit dem Jahr 2004 ein intensiver Austausch. Durch ein gemeinsames Volunteer-Camp mit Schwerpunkt auf Kulturlandschaftspflege soll die Kooperation weiter intensiviert werden.
weiterlesen »
  • 1
Förderstellen

ELER bei der EU Kommission
fördergebende Bundesstelle
fördergebende Landesstelle

Leader - LogoBundeskanzleramt Österreich - LogoLand NÖ - Logo
Wachau-Dunkelsteinerwald- Logo
Kontakt Region Wachau-Dunkelsteinerwald
Schlossgasse 3
3620 Spitz
Telefon: 02713/30 000
Fax: 02713/30 000-40
  • Suche
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt